Cyrusher Kommoda Modellübersicht

Cyrusher Kommoda Modellübersicht

Cyrusher Kommoda Modellübersicht – Kompakt, komfortabel und kraftvoll unterwegs

Du suchst ein vielseitiges Step-Through E-Bike, das Komfort mit Performance vereint? Dann wirf einen Blick auf unsere Cyrusher Kommoda Modellübersicht! Hier stellen wir dir alle Varianten des beliebten Kommoda-Modells vor – inklusive technischer Details, Ausstattung und Besonderheiten. Egal ob für den Stadtverkehr, entspannte Touren oder sportliche Ausflüge: Mit dem Cyrusher Kommoda findest du ein stylishes E-Bike mit niedrigem Einstieg, starker Motorleistung und hoher Alltagstauglichkeit. Entdecke jetzt die Cyrusher Kommoda Modellübersicht und finde dein perfektes Setup!

Kommoda 1.0, Kommoda 2.0, Kommoda Max, Kommoda Pro?

Falls ihr auch etwas verwirrt seid und euch fragt, wie viele Cyrusher Kommoda Modelle es denn nun gibt, geben wir euch einen Einblick in unserer Cyrusher Kommoda Modellübersicht.

Die Geschichte des Kommoda startete mit der Version 1.0, einem Tiefeinsteiger Fatbike mit Trittfrequenzsensor, ein tolles Einsteigerbike auch für ältere Menschen, die an Bergen besonders Unterstützung benötigen.

Als Nachfolger des Kommoda (Kommoda 1.0), ging das Kommoda 2.0 (welches auch Kommoda Max genannt wird) ins Rennen. Es gab einige Änderungen im Vergleich zum Kommoda 1.0. Einer der wesentlichen Neuerungen war die Änderung des Sensors von einem Trittfrequenzsensor hin zu einem Drehmomentsensor. In der Cyrusher Fangemeinde haben sich bei der Änderungen die Geister geschieden, die einen finden den Drehmomentsensor besser, andere trauern dem Trittfrequenzsensor nach.

Wenn du die Unterschieden im Detail wissen willst, schau doch einmal hier rein: Vergleich Drehmomentsensor zu Trittfrequenzsensor

Ebenso bekam das Kommoda 2.0 einen leuchtstärkeren Scheinwerfer und einen stärkeren Akku. Somit kommt das Kommoda 2.0 auf eine Reichweite von bis zu 110 km, die wir auch im Realtest nachvollziehen konnten.

Ganz frisch Mitte des Jahres 2024 kam dann das Cyrusher Kommoda Pro heraus, es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des Kommoda 2.0. Der komplette Rahmen wurde neu gestaltet, es erhielt bessere Komponenten (Bremse, Schaltung, Reifen, Federung), sowie neue frische Farben.

Da es das Cyrusher Kommoda 1.0 nicht mehr neu zu kaufen gibt, sind nur noch die Modelle Kommoda 2.0 (Max) und Kommoda Pro erhältlich. Für alle die ein Trittfrequenzsensor möchten, hat Cyrusher aber noch Alternativmodelle im Angebot.

Hier geht es zur Cyrusher Modell / Sensorübersicht.

Cyrusher Kommoda 1.0

Cyrusher Kommoda 2.0 / Max

Häufige Fragen (FAQ)

Cyrusher Kommoda Pro

Nach oben scrollen